Der traditionelle Laternenlauf in Hengsbach, organisiert vom Heimatförderkreis Hengsbach e.V. und der Evangelische Kita Nachtigallweg, verzeichnete in diesem Jahr erneut einen überwältigenden Andrang. Bereits 2024 war die Besucherzahl phänomenal, doch der Zuwachs an begeisterten Teilnehmern setzt sich ungebremst fort.
Der Heimatförderkreis Hengsbach e.V. beobachtet den wachsenden Zuspruch besonders am feierlichen Endpunkt des Umzugs: dem Gerätehaus am Himmelsseifen. Hier fand der Laternenlauf wie gewohnt seinen stimmungsvollen Abschluss. Die Stände wurden regelrecht gestürmt – die Nachfrage nach Martinsbrezeln, warmem Kakao und heißem Glühwein war enorm.
Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer
Der Verein möchte sich an dieser Stelle ausdrücklich bei allen Helfern und Unterstützern bedanken, die diesen beliebten Brauch Jahr für Jahr ermöglichen.
Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Eiserfeld, die auch dieses Jahr wieder mit einer starken Mannschaft tatkräftig bereitstand und maßgeblich zur Sicherheit und zum reibungslosen Ablauf des Ereignisses beigetragen hat.
Der Heimatförderkreis Hengsbach e.V. freut sich bereits auf den Laternenumzug 2026 und hofft, wieder zahlreiche große und kleine Laternenläufer begrüßen zu dürfen.
