Infos von der Mitgliederversammlung des Heimatförderkreis Hengsbach e.V. vom 12. Februar 2025

Jörg Eckhardt als Vorsitzender des Heimatförderkreis Hengsbach e.V. begrüßt alle Anwesenden zur 18. ordentlichen Mitgliederversammlung im Schützenhaus Hengsbach.

Er stellt die Beschlussfähigkeit fest und berichtet von den wichtigen Punkten des vergangenen Jahres.

  • Keine Sterbefälle im Sterbefälle im Jahr 2024
  • Mitgliederzuwachs von 80 auf 85 Mitglieder
  • Alle Veranstaltung des HFK konnten durchgeführt werden und das erstmalig stattgefundene Bouleturnier ist sehr gut angekommen
  • Auf dem Platz der Waldschaukel wurde noch einen Stehtisch und eine Sitzbank aufgestellt

Die Kassiererin Rosemarie Zöller konnte einen Kassenbericht vorlegen, der mit einem Überschuss ein erfolgreiches Jahr 2024 aufweist.  

Die Kassenprüfer Robert Nowak und Gerold Brühl bestätigten die ordnungsgemäße Kassenführung durch Rosemarie Zöller und der Vorstand wurde ohne Gegenstimmen entlastet.

Die Vorstandswahlen erbrachten eine Bestätigung der bisherigen Vorstandsmitglieder:

  1. Vorsitzender Jörg Eckhardt

Schriftführer Maik Krumm

Beisitzer – Katja Conraths und Michael Dornhoff

Der Vorstand plant, als Spielgerät für Kinder ein „Tic-Tac-Toe“ anzuschaffen und in der Nähe der Bank am Fischweiher aufzustellen. Dies wurde von der Mitgliederversammlung positiv gesehen und der Vorstand wird dies beraten und möglichst umsetzen.

Der Vorstand wird auf Anregung der Versammlung in Kontakt mit der Stadt Siegen bzw. den politischen Vertretern treten wegen des geplanten Ausbaus der Hengsbachstraße in 2025

Ein weiterer beleuchteter Weihnachtsbaum soll in der Adventszeit auf der gegenüber liegenden Seite der Mahlscheid – Waldweg oberhalb der Hengsbachstraße - aufgestellt werden.

Mitgliederversammlung Heimatförderkreis Hengsbach e.V. für 2025

Einladung zur Mitgliederversammlung des Heimatförderkreis Hengsbach e.V. am 

Mittwoch, 12. Februar 2025 um 19.00 Uhr

im Schützenhaus Hengsbach, Flußbergstraße 68, 57080 Siegen. 


Tagesordnung:

1.    Begrüßung und Eröffnung der Versammlung, Ehrung der Verstorbenen und Feststellen der Beschlussfähigkeit 

2.     Bekanntgabe der Tagesordnung

3.    Tätigkeitsbericht des Vorstandes (u. a. Fotos der Aktivitäten 2024)

4.     Kassenbericht

5.     Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes

6.     Neuwahl des Vorstandes

  • 1. Vorsitzende(r)
  • Schriftführer(in)
  • Beisitzer

7.     Wahl eines Kassenprüfers

8.     Termine und geplante Aktivitäten 2025 

9.     Verschiedenes     

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.


……………………………….
Der Vorstand

Der 29. Eiserfelder Weihnachtsmarkt wurde eröffnet und das Wetter spielt mit...

... morgens beim Aufbau der eintägigen Veranstaltung sah das Wetter noch nicht einladen aus, was dem Heimatförderkreis Hengsbach e.V., sowie den Sportschützen Hengsbach & Almer 1951 e.V. nicht von der Arbeit abhielt.

Gemeinsam mit weiteren Vereinen aus dem Bereich Eiserfeld wurde die Veranstaltung aufgebaut, dekoriert und schlussendlich eröffnet.

Laternenlauf 2024

Ansturm auf Martinsbrezel, warmen Kakao und heißen Glühwein am Stand des HFK Gerätehaus am Himmelsseifen.

Mit vollem Erfolg nahm der Laternumzug 2024 feierlich sein Ende. Die Route führte wie jedes Jahr von der ehem. Christuskirche in der Hengsbach, auf der durch die Feuerwehr Eiserfeld gesperrten Oberer Hengsbacher Weg, bis hin zum Festplatz am Himmelsseifen.

Ein großes Dankeschön möchten wir an die freiwilligen Helfer und vor allem an die Feuerwehr Eiserfeld entrichten, die jedes Jahr mit einer starken Mannschaft bei diesem Ereignis tatkräftig bereitsteht.

Neue Bretter für die Liege...

... die beliebte Sonnenliege auf dem Gilbergskopf hat vom HFK neue Bretter spendiert bekommen.

Damit erstrahlt diese Liege zum einem im neuen Glanz und zum anderen nähern wir uns einem einheitlichen Look.

Waldgottesdienst und Sommerfest 2024

Alle zwei Jahre veranstaltet der Heimatförderkreis Hengsbach e.V. ein Sommerfest für die Bürger und Bürgerinnen in der Hengsabch.

Dieses findet traditionell nach dem Waldgottesdienst statt und lädt die Leute zum Verweilen ein.

Vielen Dank an dieser Stelle auch an die zahlreichen Helfer.

Bei angenehmem Wetter wurden die Gäste bestens versorgt und es war uns eine Freude, auch 2024 solch eine Veranstaltung durchgeführt zu haben.

>>> Bilder zum Waldgottesdienst und Sommerfest 2024 <<<

Das 1. Hengsbacher Bouleturnier für Familien...

... war ein erfolgreicher Spieltag.

Im gemütlichen kleinen Kreise wurde am Samstag dem 22.06.2024 am Bouleplatz in der Hengsbach ein Turnier ausgetragen.

Sechs Mannschaften zu je drei Spielern traten im Wettkampf gegeneinander an. Mit Spannung und Freude wurde das spielgeschehen unter den Besuchern und Teilnehmern verfolgt.

Den Teilnehmern winkten großzügige Preise, gesponsert von der Westenergie. Darunter befand sich neben einen Eisgutschein auch ein neues Boulekugelset.

Ein Dank gebührt auch einer großzügigen privaten Getränkespende, die neben Speisen vom Grill, den Tag abgerundet hat.

Waldschaukel - Erweiterungen wurden installiert...

…auf dem Platz der Waldschaukel wurden, neben einem Tisch mit einer Sitzbank, noch ein weiteres Highlight installiert.

Damit dieser Hotspot zum Beispiel auch am 1. Mai interessant ist, lädt nun auch ein Stehtisch bei bestem Wetter, zum Verweilen ein.

Der HFK ist stolz darauf, sagen zu können, dass der Platz schlussendlich komplett ist und sich mittlerweile an großer Beliebtheit erfreut.

Copyright © 2025 Heimatförderkreis Hengsbach e.V. - Alle Rechte vorbehalten